
Ab Montag / 04.05.2020 geht’s wieder los!

Ja, es läuft doch schon etwas auf den Plätzen. Wir haben auf dem Brünlasberg angefangen die Plätze zu säubern, also von altem Sand, Laub und Zweigen. Außerdem sind die Balken entfernt und zum Großteil auch die Steine.
Außerdem hat die Firma Mehlhorn aus Bad Schlema sehr gute Arbeit beim Aufbau unserer kleinen Lichtanlage für den ersten Platz geleistet. Ein großes Danke dafür im Namen aller Mitglieder.
Wir werden sehen wann es richtig losgehen kann. Wir sollten die Zeit nutzen um in kleinen Gruppen etwas zu tun auf der Anlage. Das heißt, daß max. 4 Leute etwas machen sollten. Es gab zwar ein Telefonat mit dem Sächsischen Ministerium, aber schriftlich haben wir da nix.
Gehen wir einfach davon aus, dass es bald Lockerungen geben wird, dann hat sich das alles fast erledigt.
Es wird sich Ende April wohl entscheiden wann die Punktspiele beginnen. Ob es jetzt der Juni wird oder ob es zu einem anderen Notspielplan kommt, werden wir sehen.
Unsere eindeutige Botschaft: Lasst Euch nicht einschüchtern durch die Medien! Es ist alles bei Weitem nicht so, wie es dargestellt wird. Leider sind wir als Verein aber gehalten, uns an die auferlegten Regeln zu halten.
Das ist offiziell erlaubt:
Nach dem klaren 12:0 Sieg am 01.02. in Plauen gegen den TC Plauen führen die Auer weiterhin die Tabelle an. Einzig der TC Altmittweida kann den Auern noch einen Strich durch die Rechnung machen. Das Ziel ist klar – Aufstieg in die Verbandsliga 50.
Das entscheidende Spiel direkt gegen den Tabellenzweiten Altmittweida findet nun am 21.03. in Thalheim statt.
Ebenso den vorläufig ersten Platz in der Tabelle nimmt das Mixed Team ein. Bei noch 2 ausstehenden Matches gegen den TC Plauen und gegen die TG Stadtpark Chemnitz sieht es mit dem erneuten Bezirksmeistertitel ganz gut aus. Aber die beiden Matche müssen erst gewonnen werden. Dann kann man sicher sein, denn die TG Stadtpark ist Lok dicht auf den Fersen. Rechnerisch würde zwar ein Sieg reichen, aber man will natürlich beide Partien gewinnen.
Die weiteren Zwischenergebnisse der Lok Teams:
Herren Bezirksliga Aktive: Platz 5, noch 2 ausstehende Spiele
Bezirksliga Damen 30 Chemnitz: Platz 2, noch 1 ausstehendes Spiel
WZ-Bezirksliga Herren 65 Chemnitz: Platz 3, noch 3 ausstehende Spiele
Die Damen 30 Mannschaft des TC Lok Aue hat sich in Delitzsch sehr beachtlich aus der langen Sommersaison 2019 verabschiedet. Man verlor zwar 3:6 in Delitzsch, aber auch hier gab es wieder gute Ansätze.
Die zwei Einzelsiege holten Anke Telke und Viola Jugel. Bei Uta Schmidt hat es im Championstiebreak mit 9:11 ganz knapp nicht gereicht. Sonst wäre es auf ein 3:3 nach den Einzeln hinaus gelaufen.
So gewannen Evelyn Reimann und Viola Jugel noch ihr Doppel und es wurde ein 3:6.
Trotzdem beachtlich, wenn man bedenkt, dass man als Tabellendritter der Bezirksliga hin fuhr.
Die beiden davor Platzierten wollten nicht.
…ging leider mit 1:8 daheim auf dem Brünlasberg ziemlich deutlich verloren. Aber es gab sehr gute Ansätze. Evelyn Reimann, an Position drei spielend, gewann ihr Einzel gegen Alice Staskova 6:3 und 6:3. Auch Anke Telke war bei ihrem Einzelmatch ganz nah dran am Sieg. Leider ging der Championstiebreak mit 7:10 knapp verloren. Die Sätze vorher gingen 3:6 und 6:4 aus.
In den Doppeln war leider gar nix zu machen. Insgesamt gab Blasewitz in den drei Doppeln nur 12 Spiele ab.
Ganz hart traf es im Einzel Heike Haupt. Sie musste gegen Julia Fischer ran. Einige kennen sicher die Dresdner Spitzenspielerin von vielen nationalen und internationalen Turnieren. Da war nichts zu holen. Sie ist die amtierende Sächsische Hallenmeisterin bei den Damen 30.
Aber es steht nun am 14.09. noch das Auswärtsmatch gegen den Delitzscher TC an.
Wir wünschen unseren Damen viel Glück und Erfolg. Vielleicht gelingt in Bestbesetzung doch noch ein Sieg am Ende der langen Sommersaison.